Der Witz
Der Witz

Der Witz

Genesis

Am Anfang war Stille. Dann kam Verwirrung. Und schließlich: ein erleichtertes Lachen – begleitet von einem plötzlichen Erkennen.
Man sagt, Lachen und Stille seien Gegensätze. In Wahrheit aber sind sie ein und dasselbe – wie zwei Seiten einer Medaille, wie ein Paradoxon: unmöglich und doch möglich.
Wie ein Witz.
Ich meine den Witz – den besten aller Zeiten. Den, den viele verstanden haben, ohne ihn je gehört zu haben.

Vielleicht hat dieser Witz nie wirklich begonnen. Und wenn er keinen Anfang hat, wie könnte er dann ein Ende haben?
Darum ist es so schwer, ihn zu erzählen.
Es ist schwer, die Ewigkeit zu erzählen – sie beginnt nicht mit E und endet nicht mit T.

Das Paradoxon

Ich könnte versuchen, den Witz zu erzählen. Aber sobald man ihn erzählt, ist er nicht mehr lustig.
Es ist, als wollte man die Stille erklären.
Unsinn.

Schhhhh…

Stille!

Siehst du? Es funktioniert nicht.
Diese Worte machen gerade Lärm in deinem Kopf.
Stille in Worte zu fassen, heißt, sie zu zerstören.

Sobald der Witz ausgesprochen wird, verliert er seinen Witz.
Und genau das ist das Paradox!
Einen Witz zu rechtfertigen – das ist nie lustig.
Danach lacht niemand mehr.

Verstehst du, was ich meine?

Ich glaube, wir sind geboren worden – und wir haben den Witz verstanden.
Damals.
Ich glaube auch, dass Hunde ihn verstehen. Esel, Füchse, Bäume, Rehe.
Eigentlich alle –
außer den Menschen.
Oder zumindest: den meisten.

Jenseits des Verstehens

Das Problem ist: Man lacht nicht über einen Witz, wenn man ihn versteht.
Man lacht, wenn man ihn fühlt.
Denn Worte – selbst die besten – reichen nie ganz.
Sie drücken Gefühle aus, aber sie sind keine Gefühle.

Wie ein Wassertropfen, der behauptet, das Meer zu sein.
Er ist das Meer – aber eben nicht ganz.

Die Freude am Leben liegt darin, den Witz zu erleben.
Ihn zu teilen.
Aber dafür muss man ihn zuerst fühlen.
Der Witz war immer da – tief in uns.
Nur die Worte haben ihn verdeckt.

Ich habe also beschlossen, mein Leben dieser Mission zu widmen:
Den Funken des Humors zu wecken, den jeder in sich trägt.

Ich will die Menschen zum Lachen bringen.
So sehr, dass sie sich totlachen.
Ernsthaft. Buchstäblich.

Mit anderen Worten:
Sie werden einen Patatús bekommen.

Nun – hier ist der erste Witz, den ich mit euch teilen möchte.
Erzählt ihn weiter. Und sagt mir dann, wie er angekommen ist:

Was sagt eine Stille zur anderen Stille?

Nachschrift:
„Nichts“ ist nicht die Antwort. 😉

Cookie Consent mit Real Cookie Banner